WordPress-Website erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Warum WordPress?

WordPress ist eines der weltweit beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) und eignet sich ideal für Websites, Blogs und Online-Shops. Mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität ist es sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet.

Schritt 1: Domain und Hosting wählen

  1. Domain registrieren: Wähle eine einprägsame, themenbezogene Domain.
  2. Hosting-Anbieter auswählen: Empfehlenswerte Anbieter für WordPress sind z.B. SiteGround, IONOS oder All-Inkl. Wir arbeiten ausschliesslich mit Mittwald zusammen. (https://www.mittwald.de/)
  3. SSL-Zertifikat: Achte darauf, dass dein Hosting-Anbieter ein SSL-Zertifikat bereitstellt (wichtig für Sicherheit und SEO).

Schritt 2: WordPress installieren

  1. 1-Click-Installation: Nutze die automatische Installation, die viele Hosting-Anbieter anbieten.
  2. Manuelle Installation: Lade WordPress von wordpress.org herunter und lade die Dateien per FTP hoch.
  3. Admin-Zugang einrichten: Erstelle einen sicheren Benutzernamen und ein starkes Passwort.

Schritt 3: Design und Theme-Auswahl

  1. Theme installieren: Gehe zu Design → Themes und wähle ein kostenloses oder Premium-Theme aus.
  2. Empfohlene Themes: GeneratePress, Astra, Divi (flexibel und für viele Zwecke geeignet).
  3. Customizer nutzen: Passe Farben, Schriftarten und Layouts im Customizer an.

Schritt 4: Plugins installieren

  • Elementor: Für visuelle Seitenerstellung.
  • Yoast SEO: Zur Suchmaschinenoptimierung.
  • WPForms: Einfacher Formular-Builder.
  • UpdraftPlus: Für Backups.
  • WooCommerce: Für Online-Shops.

Schritt 5: Seiten und Inhalte erstellen

  1. Seitenstruktur planen: Erstelle Seiten wie Startseite, Über uns, Leistungen und Kontakt.
  2. Beiträge erstellen: Nutze den Gutenberg-Editor für Blogartikel.
  3. Menü anlegen: Gehe zu Design → Menüs und erstelle ein benutzerdefiniertes Navigationsmenü.

Schritt 6: SEO-Grundlagen umsetzen

  1. Permalink-Struktur: Aktiviere unter Einstellungen → Permalinks die Option "Beitragsname".
  2. Meta-Tags und Keywords: Verwende Yoast SEO, um Meta-Tags hinzuzufügen.
  3. Mobile-Optimierung: Überprüfe, ob deine Seite auf mobilen Geräten gut funktioniert.

Schritt 7: Sicherheit und Backups

  1. SSL aktivieren: Stelle sicher, dass deine Website mit HTTPS läuft.
  2. Sicherheits-Plugins: Nutze Plugins wie Wordfence oder iThemes Security.
  3. Regelmäßige Backups: Richte automatische Backups mit UpdraftPlus ein.

Schritt 8: Veröffentlichung und Monitoring

  1. Letzter Check: Überprüfe alle Links, Inhalte und die Ladegeschwindigkeit.
  2. Google Search Console: Melde deine Website an, um Suchmaschinen-Insights zu erhalten.
  3. Veröffentlichen: Stelle deine Website online!

Fazit: Starte noch heute mit deiner WordPress-Website

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung bist du bestens vorbereitet, um deine eigene WordPress-Website zu erstellen. Folge diesen Schritten und bringe dein Projekt erfolgreich online!

Benötigst du Unterstützung bei der Erstellung deiner WordPress-Website? Kontaktiere uns für professionelle Hilfe!

Häufig gestellte Fragen zu WordPress

Wie erstelle ich eine Website in WordPress?

  • Indem du Domain und Hosting wählst, WordPress installierst, ein Theme auswählst, Plugins hinzufügst und Inhalte erstellst. Diese Anleitung führt dich durch den gesamten Prozess.

Wie viel kostet eine Website mit WordPress?

  • Die Kosten variieren je nach Hosting-Anbieter, Theme und Plugins. Eine einfache Website kann bereits ab 100 € pro Jahr betrieben werden, während Premium-Lösungen teurer sein können. Sonst kostet es deine eigene Arbeitszeit bzw. den Dienstleister den du beauftragst um eine Website zu erstellen.

Ist WordPress für Anfänger geeignet?

  • Ja, WordPress ist ein einsteigerfreundliches CMS (Content Management System) mit einem intuitiven Dashboard und vielen Tutorials für Anfänger.

Ist WordPress noch kostenlos?

  • Ja, die Basisversion von WordPress ist kostenlos. Kosten können jedoch durch Premium-Themes, Plugins und Hosting entstehen. Realistische Kosten für Anfänger sind 20-40€ pro Monat.